Da ein hohe Maß an Kommunikation in diesem Aufwärmspiel erforderlich ist, eignet es sich auch hervorragend für das Teambuilding.
Alle Spieler bewegen sich mit Ball in der Halle. Der Trainer gibt ihnen dann die auf Zuruf die Aufgaben vor. Er ruft hierfür drei Zahlen. Die erste Zahl bestimmt die Gruppengröße, die zweite Zahl bestimmt die Anzahl der Füße, die sich auf dem Boden befinden, und die dritte Zahl, die Anzahl der Hände die sich auf dem Boden befinden. Ein Beispiel wäre: „2, 2, 2!“. Das bedeutet, dass sich zwei Spieler zusammen finden und möglicherweise einer den Handstand des anderen stützt. Wer erfüllt die Aufgabe am schnellsten? Es können auch Varianten gewählt werden, bei denen möglicherweise ein Spieler von allen anderen getragen werden muss.
Die Spieler und Spielerinnen müssen so viel miteinander kommunizieren und immer wieder eigene Lösungen finden um die Aufgabe zu erfüllen. Dies fördert auch das Teamgefühl.
Lars Dammann
Ich bin Lars Dammann. Selbstständiger Handball-Trainer und seit 2014 im Besitz der A-Lizenz des DHB.
In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen im Handball. Des Weiteren möchte ich anderen Trainern Trainingsinhalte und Übungen an die Hand geben.
Leave A Comment